Wofür steht GRETA?
Unter dem Slogan „GRETA – kompetent handeln in Training, Kurs und Seminar“ bieten wir seit 2018 mit dem PortfolioPlus ein Verfahren an, mit dem Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung ihre Kompetenzen bilanzieren und sichtbar machen können. Damit trägt GRETA dazu bei, die Professionalität in der Erwachsenen- und Weiterbildung zu erhöhen.
Der Name „GRETA“ geht auf den Titel des Projektes zurück, in dem dieses Verfahren gemeinsam mit sieben Dachverbänden der Erwachsenen- und Weiterbildung erarbeitet wurde:
„Grundlagen für die Entwicklung eines trägerübergreifenden Anerkennungsverfahrens
von Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung“.
Dieser Zusammenschluss zentraler Akteure ist im Feld der Weiterbildung einmalig und sichert die breite Akzeptanz der GRETA-Kompetenzbilanzen.
Neben dem PortfolioPlus gehört auch der GRETA-Reflexionsbogen zu den angebotenen Instrumenten. Beide beruhen auf dem GRETA-Kompetenzmodell, welche die konzeptionelle Grundlage für das Bilanzierungsverfahren darstellt.
